skip to content
Welcher Hund passt zu mir? Was ist das für ein Hund? Was wäre ich für ein Hund?HomeHome


Share: American Staffordshire Terrier

American Staffordshire Terrier

Terrier und Bulldogge wurden in England zum Zwecke von Hundekämpfen gekreuzt. Der daraus entstandene American Staffordshire Terrier ist als Rasse erst seit 1972 anerkannnt und hatte bis dahin verschiedene Namen, wie z.B. American Bull Terrier oder Stafford Terrier.

Stammhalter dieser Rasse ist der Bull and Terrier der mit den britischen Einwanderern in die USA kam. Diese suchten ein neues
Territorium für den Hundekampf den sie schliesslich im Nordosten der USA fanden. Mit der Ausrichtung auf Ausstellungen von einigen Züchtern wurde der Rassestandard 1936 durch AKC offiziel anerkannt. Wie andere frühere Kampfhundrassen unterliegt die Haltung eines American Staffordshire Terrier schweren Auflagen da er leider in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Rasseliste steht. Wer einen treuen und ausdauernden Begleiter für seine sportlichen Aktivitäten im Freien sucht hat mit dem American Staffordshire Terrier den passenden Partner. In der Familie fügt er sich bei einer konsequenten Erziehung als Mitglied völlig ein. Normal mit fremden Hunden sozialisiert gibt es wie bei allen Hunden überhaupt keine Probleme.

Alter:10-14 Jahre
Auslauf:sollte ausgedehnte Spaziergänge haben
Pflege:das dichte, eng anliegende Fell regelmäßig bürsten
Farben:rot, falb, weiß, schwarz, blau, gestromt mit oder ohne weiß
Gewicht:Hündinnen: 28–40 kg, Rüden: 28–40 kg
Größe:Hündinnen: 43–46 cm, Rüden: 46–48 cm